Sicher & regional mit Abholung vor Ort! Nutzen Sie Ihr Recht auf kostenlose Beratung:
Gratis Zustellung im Nahbereich ab 50€; ab 100€ versandkostenfreie Lieferung!
Produktbilder überspringen

Lymphdiaral Basistropfen (20 ml)

Die Anwendungsgebiete Leiten Sich von Den Homöopathischen arzneimittelbildern Ab. Dazu Gehören: ● Neigung Zu Infekten Und entzündlichen Erkrankungen, Insbesondere mit Beteiligung Des lokalen Lymphsystems mit Schwellungen Der Lymphknoten und Mandeln, ● Infekte Der Mandeln, Ohren und Nebenhöhlen.
Preis € 12,00
€ 60,00
/ 100 ml
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

lymphdiaralreg; Basistropfen Sind Eine Homöopathische arzneispezialität. Die Homöopathie Versteht Sich Als regulationstherapie Bei Akuten und Chronischen Krankheiten.

nbsp;

lymphdiaralreg; Basistropfen Sind Ein Kombinationsmittel, welches aus Folgenden Homöopathischen Einzelmitteln Zusammengesetzt ist: Taraxacum Officinale, Calendula Officinalis, Acidum arsenicosum, Chelidonium Majus, Veronica Virginica, Echinacea, phytolacca Americana, Silybum Marianum, Marsdenia Cundurango, hydrastis Canadensis, Lycopodium Clavatum, Sanguinaria Canadensis. falls Vom Arzt Nicht Anders Verordnet, Ist Die übliche Dosis:

nbsp;

erwachsene und Jugendliche Ab 12 Jahren

nbsp;

zu Behandlungsbeginn und Bei Akuten Beschwerden: Halbstündlich bis Stündlich 10 Tropfen Pur Oder In Etwas Wasser Einnehmen (maximal 6 X Täglich) Bei Beginnender Besserung und Bei Chronischen beschwerden: 3 X Täglich 10 Tropfen Pur Oder In Etwas Wasser einnehmen.

nbsp;

kinder (7 Ndash; 12 Jahre)

nbsp;

zu Behandlungsbeginn und Bei Akuten Beschwerden: Halbstündlich bis Stündlich 7 Tropfen In Etwas Wasser Einnehmen (maximal 6 X täglich). Bei Beginnender Besserung und Bei Chronischen beschwerden: 3 X Täglich 7 Tropfen In Etwas Wasser Einnehmen.

nbsp;

kleinkinder (1 Ndash; 6 Jahre)

nbsp;

zu Behandlungsbeginn und Bei Akuten Beschwerden: Halbstündlich bis Stündlich 5 Tropfen In Etwas Wasser Einnehmen (maximal 6 X täglich). Bei Beginnender Besserung und Bei Chronischen beschwerden: 3 X Täglich 5 Tropfen In Etwas Wasser Einnehmen.

nbsp;

die Anwendung von Lymphdiaralreg; Basistropfen Bei Kindern Unter 1 Jahr Wird Nicht Empfohlen, Da Keine Ausreichenden Daten vorliegen.

nbsp;

besondere Vorsicht Bei Der Einnahme von Lymphdiaralreg; basistropfen Ist Erforderlich

nbsp;

-wenn Die Beschwerden Trotz Behandlung Länger Anhalten Oder Bei schwerem Krankheitsgefühl Ist Nbsp;eine ärztliche Beratung Dringend erforderlich.

nbsp;

-bei Einnahme Homöopathischer Arzneimittel Können Sich Die vorhandenen Beschwerden Vorübergehend Verschlimmern (erstreaktion). das Arzneimittel Ist Dann Abzusetzen. Nach Abklingen Der erstreaktion Kann Das Arzneimittel Wieder Eingenommen Werden. Bei neuerlicher Verstärkung Der Beschwerden Ist Das mittel abzusetzen.

nbsp;

-homöopathische Arzneimittel Können Bei Dafür Empfänglichen personen Neue Beschwerden (arzneimittelprüfungssymptome) hervorrufen. Beim Auftreten Neuer Beschwerden Soll Das Arzneimittel abgesetzt Werden.

nbsp;

-die Anwendung von Lymphdiaralreg; Basistropfen Bei Kindern unter 1 Jahr Wird Nicht Empfohlen, Da Keine Ausreichenden Daten vorliegen.

nbsp;

inhaltsstoffe

nbsp;

10 g (= 10,5 ml) Enthalten:

nbsp;

die Wirkstoffe Sind:

nbsp;

taraxacum Officinale Oslash; 0.8 g, Calendula Officinalis oslash; 0.45 g, Acidum Arsenicosum D8 0.1 g, Chelidonium Majus D8 0.05 g, Veronica Virginica Oslash; 0.03 g, Echinacea D3 0.03 g, phytolacca Americana D2 0.02 g, Silybum Marianum D1 0.02 g, marsdenia Cundurango D2 0.01 g, Hydrastis Canadensis Oslash; 0.01 g, Lycopodium Clavatum D2 0.01 g, Sanguinaria Canadensis D8 0.01 g

nbsp;

die Sonstigen Bestandteile Sind:

nbsp;

ethanol, Gereinigtes Wasser.

nbsp;

gesamtethanolgehalt 40 Vol.-%

nbsp;

1 g Entspricht 41 Tropfen.

nbsp;

besondere Hinweise

nbsp;

lymphdiaralreg; Basistropfen Dürfen Nicht Eingenommen werden,

nbsp;

wenn Sie überempfindlich (allergisch) Gegen Einen Der Wirkstoffe oder Einen Der Sonstigen Bestandteile von Lymphdiaralreg; basistropfen Oder Gegen Pflanzen aus Der Familie Der Korbblütler (z.b. Löwenzahn, Ringelblume, Sonnenhut) Sind.

nbsp;

Über Wirkungen und Mögliche Unerwünschte Wirkungen Lesen Sie Die gebrauchsinformation und Fragen Sie Ihren Arzt Oder Apotheker.

nbsp;



Pflichtangaben
Über Wirkung und Mögliche Unerwünschte Wirkungen Informieren gebrauchsinformation, Arzt, Oder Apotheker.

Gebrauchsinformation

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.

Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.



Seite 1/5

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Lymphdiaral® Basistropfen zum Einnehmen

1. Was sind Lymphdiaral Basistropfen und wofür werden sie angewendet?

Lymphdiaral Basistropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität.
Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:


Neigung zu Infekten und entzündlichen Erkrankungen, insbesondere mit Beteiligung des
lokalen Lymphsystems mit Schwellungen der Lymphknoten und Mandeln,

Infekte der Mandeln, Ohren und Nebenhöhlen.

Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht
ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Lymphdiaral Basistropfen beachten?

Lymphdiaral Basistropfen dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Seite 2/5

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lymphdiaral Basistropfen einnehmen.

Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche
Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen
Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.

Kinder
Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Einnahme von Lymphdiaral Basistropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen/anzuwenden.

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der
Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um
Rat.
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und
Stillzeit vor.
Die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum
Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Lymphdiaral Basistropfen enthalten Ethanol (Alkohol)
Dieses Arzneimittel enthält ca. 81 mg Alkohol (Ethanol) pro 10 Tropfen und ca. 40 mg pro 5 Tropfen.
Die Menge in 10 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 3 ml Bier oder 1 ml Wein. Die
Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein.
Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

3. Wie sind Lymphdiaral Basistropfen einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Seite 3/5

Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden:
halbstündlich bis stündlich 10 Tropfen (maximal 6 x täglich)

Bei beginnender Besserung und bei chronischen Beschwerden: 3 x täglich 10 Tropfen.

Kinder (7 – 11 Jahre):
Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden:
halbstündlich bis stündlich 7 Tropfen (maximal 6 x täglich).
Bei beginnender Besserung und bei chronischen Beschwerden: 3 x täglich 7 Tropfen.

Kinder (1 – 6 Jahre):
Zu Behandlungsbeginn und bei akuten Beschwerden:
halbstündlich bis stündlich 5 Tropfen (maximal 6 x täglich).
Bei beginnender Besserung und bei chronischen Beschwerden: 3 x täglich 5 Tropfen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Anwendung bei Kindern
Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.

Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Pur oder in etwas Wasser einnehmen.
Kinder unter 7 Jahren: in etwas Wasser einnehmen.

Dauer der Anwendung
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Lymphdiaral Basistropfen eingenommen haben, als Sie
sollten

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Wenn Sie die Einnahme von Lymphdiaral Basistropfen vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.

Nach Einnahme von Lymphdiaral Basistropfen können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B.
Hautausschlag, Hautrötung, Nesselsucht (Urticaria) und Juckreiz auftreten.
Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN

Seite 4/5

ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Lymphdiaral Basistropfen aufzubewahren?

Die Flasche nach Gebrauch fest verschlossen halten.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Flaschenetikett nach „Verw.
bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten
Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Lymphdiaral Basistropfen enthalten
10 g (= 10,5 ml) enthalten:
- Die Wirkstoffe sind:
Taraxacum officinale Ø 0.8 g; Calendula officinalis Ø 0.45 g; Acidum arsenicosum D8 0.1 g;
Chelidonium majus D8 0.05 g; Veronicastrum virginicum Ø 0.03 g; Echinacea D3 0.03 g; Phytolacca
americana D2 0.02 g; Silybum marianum D1 0.02 g; Marsdenia cundurango D2 0.01 g; Hydrastis
canadensis Ø 0.01 g; Lycopodium clavatum D2 0.01 g; Sanguinaria canadensis D8 0.01 g
- Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, gereinigtes Wasser
Gesamtalkoholgehalt ca. 40 Vol.-%
1 g entspricht 41 Tropfen.

Wie Lymphdiaral Basistropfen aussehen und Inhalt der Packung
Klare bis leicht opaleszierende hell-gelbe Lösung (Tropfen zum Einnehmen) in Braunglasflaschen mit
Tropfaufsatz und Originalverschluss aus Polyethylen.
Aufgrund des Gehaltes an pflanzlichen Urtinkturen können natürliche Trübungen und Ausflockungen
auftreten. Der Flascheninhalt soll in diesem Fall kurz aufgeschüttelt werden.
Packungsgrößen: 20 ml, 50 ml, 100 ml.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Zulassungsinhaber
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH.
Schiffenberger Weg 55
35394 Gießen
Deutschland

Seite 5/5

Telefon +49-641-7960-0
Telefax +49-641-7960-109
E-Mail: info@pascoe.de

Hersteller
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Europastraße 2
35394 Gießen
Deutschland

Z.Nr.: 3-00350

Kunden kauften auch: